Ernährungskurse

Ernährungskurse für Ihr Team

Ganz nach Ihren Wünschen erarbeiten wir für Sie und Ihr Team kurzweilige, informative und interaktive Kurse. Kontaktieren Sie uns unverbindlich.

 

Kurse an der Volkshochschule Basel und Zürich

Nachhaltige Ernährung - Bio, saisonal, regional – alles egal?

Unsere Ernährung hat einen grossen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Umwelt. In diesem dreiteiligen Kurs beschäftigen wir uns mit den wichtigsten Aspekten, die einen Beitrag zu einer nachhaltigen Ernährung leisten. Wir vergleichen Ernährungsformen und landwirtschaftliche Produktionssysteme, bringen Licht in den Label-Dschungel und erfahren, was wir beim Einkaufen und Kochen beachten können, um unseren ökologischen Fussabdruck zu verringern.

 

Kursort: Uni Basel, Kollegienhaus; Petersplatz 1

Kursdaten: Donnerstags, 27.3. / 7.4. / 10.4.2025, 3 Abende jeweils 18:15 bis 20:15 Uhr 

Kosten: 108.- inkl. Unterlagen in elektronischer Form

Leitung: Helena Koblasa, dipl. Ernährungsberaterin BSc FH

Buchung über vhsbb.ch

 

Kursort: Online via Zoom, angeboten von der Volkshochschule Zürich

Kursdaten: Donnerstags, 10.11. / 17.11. / 24.11. 2025, 3 Abende, 18:00 bis 20:00 Uhr

Kosten: CHF 135.- inkl. Unterlagen in elektronischer Form

Leitung: Helena Koblasa, dipl. Ernährungsberaterin BSc FH

Buchung über vhszh.ch

 

Kursort: Online via Zoom, angeboten von der Volkshochschule Aare-Kiesental

Kursdaten: Donnerstags, 16.10. / 23.10. / 30.10. 2025, 3 Abende, 18:30 bis 20:30 Uhr

Kosten: noch offen. Inkl. Unterlagen in elektronischer Form

Leitung: Helena Koblasa, dipl. Ernährungsberaterin BSc FH

Buchung über vhsak.ch

 

Ernährung 50+  - Gesund bleiben mit der richtigen Ernährung

Legen Sie jetzt den Grundstein für Ihre Gesundheit im Alter. Lernen Sie, welchen körperlichen Veränderungen Sie mit der geeigneten Ernährung ein leckeres Schnippchen schlagen können! Von Muskelerhalt über Knochengesundheit bis Diabetes-Prävention, vom starken Immunsystem, entzündungshemmender Ernährung bis zur Herz-Kreislauf-Gesundheit. Um Sinn und Zweck der aktuellen Ernährungsempfehlungen zu verstehen, werden im ersten Teil jedes Themas die anatomischen und physiologischen Hintergründe erläutert. Fördern Sie Ihre Gesundheit – alltagstauglich und lecker.

 

Kursort: Uni Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1

Kursdaten: Donnerstags, 7.5. / 14.5. / 21.5. / 28.5.2025, 4 Abende jeweils 18:15 bis 20:15 Uhr 

 

Kosten: 146.- inkl. Unterlagen

Leitung: Helena Koblasa, dipl. Ernährungsberaterin BSc FH

Buchung über vhsbb.ch

 

Kursort: Online, Angeboten von der Volkshochschule Zürich

Kursdaten: Montags, 19.3. / 26.3. / 9.4. / 16.4.2026, 4 Abende jeweils 18:00 bis 20:00 Uhr

Kosten: CHF 165.- inkl. Unterlagen in elektronischer Form 

Leitung: Helena Koblasa, dipl. Ernährungsberaterin BSc FH

Buchung über vhszh.ch

 

Ernährung und Wohlbefinden  - Wissen das wirkt

Lernen Sie die Grundlagen von Makro- und Mikronährstoffen kennen und warum diese essenziell für die Körperfunktionen sind. Erfahren Sie, welchen Einfluss Lebensmittelwahl, Mahlzeitengestaltung und Hydration auf das Energielevel und die Stimmung haben und was sich hinter den Begriffen Moodfood, Brainfood und achtsames Essen verbirgt. Auch der Einfluss bewusster und nachhaltiger Ernährung auf unsere Umwelt- und Lebensqualität wird thematisiert.

 

Kursort: Uni Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1

Kursdaten: Donnerstags, 13.11. / 20.11. / 27.11.2025, 3 Abende jeweils 18:15 bis 20:15 Uhr 

Kosten: 108.- inkl. Unterlagen in elektronischer Form

Leitung: Helena Koblasa, dipl. Ernährungsberaterin BSc FH

Buchung über vhsbb.ch

 

Kursort: Online, Angeboten von der Volkshochschule Zürich

Kursdaten: Montags, 16.4. / 23.4. / 30.4. 2025, 3 Abende jeweils 18:00 bis 20:00 Uhr

Kosten: CHF 135.- inkl. Unterlagen in elektronischer Form 

Leitung: Helena Koblasa, dipl. Ernährungsberaterin BSc FH

Buchung über vhszh.ch

 

 

 

Home